Warum diese Schule?
Unser Flyer
Hier finden Sie alle Infos zu unserer Grundschule in kompakter Form
Unsere Schule
ist ein lebendiger Ort des Lernens und der Gemeinschaft, in dem Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter gefördert und unterstützt werden.
Mit einem umfangreichen Lehrplan und offenen Unterrichtsformen, bieten wir unseren Schülern die Möglichkeit, ihre individuellen Talente und Interessen zu entdecken und zu entwickeln. Unsere engagierten Lehrkräfte arbeiten eng mit den Schülern zusammen, um eine positive und produktive Lernumgebung zu schaffen. Neben dem Unterricht bieten wir zahlreiche außerschulische Aktivitäten an, die von Sport über Musik bis hin zu Kunst reichen, und fördern so die ganzheitliche Entwicklung jedes Einzelnen. Wir legen großen Wert auf Inklusion, Vielfalt und Respekt, und unsere Gemeinschaft ist stolz darauf, ein Ort zu sein, an dem sich jeder willkommen und geschätzt fühlt.
Ziel ist es, jedem Kind unabhängig von seiner sozialen und ökonomischen Herkunft gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Die Förderung der Basiskompetenzen in Deutsch und Mathematik steht besonders im Fokus.
Den Interessen und Stärken der Schülerinnen und Schüler wird besonders im Projektunterricht Rechnung getragen: In einem Schuljahr finden 3 Projektwochen zu verschiedenen Themen statt. Um die Klassengemeinschaft zu stärken und soziale Kontakte zu fördern wird im Sinne eines sanften Übergangs vom Kindergarten in die Schule das Projekt “Stark mit Herz und Verstand” durchgeführt. Auch Klassenklimaprojekte in Klasse 3 sowie der Klassenrat in Klasse 4 finden statt.
Spezielle Förderung der Schülerinnen und Schüler findet bei uns in kleinen Lerngruppen oder in Doppelbesetzungen und mit Unterstützung von Lehrkräften für Sonderpädagogik statt.
Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig am Känguru-Wettbewerb der Mathematik und Sportwettkämpfen der Stadt Weimar teil.
Spezielle Angebote
- ISi-Unterricht (Instrumente und Singen) in Klasse 1 --> ab Klasse 2 kann dann ein Streichinstrument weitergelernt oder der Chor besucht werden
- Projekt “Stark mit Herz und Verstand” in Klasse 1
- Fußgängerausbildung
- Radfahrausbildung
- Arbeitsgemeinschaften (Fitte Kinder = gesündere Kinder, Mädchen- und Jungenfußball Kl. 1, Leichtathletik,
- Holzwürmer, Musical, Zirkus Tasifan, Kreatives Gestalten)
- Klassenklimaprojekt
- Schüler- und Klassenrat
- SISters
- kooperatives Lernen in verschiedenen Projekten
Besondere Ausstattung
- Smartboards und iPads in fast allen Klassenräumen, PC-Raum
- Medienraum
- Mensa/Aula und Turnhalle
- Schulgarten
- Schulhof mit Fußball- und Sportplatz,
- Spielgeräten und Tischtennis