Schulsozialarbeit
Überschrift
- Beratung und Unterstützung
durch individuelle Gesprächsangebote für Schüler*innen bei persönlichen oder schulischen Themen und Problemen sowie beim Klären von Konflikten.
- Gruppenarbeit und Projekte
in den Klassen, durch die die Kinder in ihren sozialen und emotionalen Kompetenzen gestärkt werden, ein respektvolles Miteinander trainieren und Beteiligung am Schulleben erfahren.
- Elternarbeit
Auch Eltern können sich an die Schulsozialarbeiterin wenden, wenn sie Unterstützung oder Beratung in schulischen sowie familiären Angelegenheiten suchen.
Kontakt
Frau Blasl
Handy: 0160/7892851
Email: schuso.blasl@awo-mittewest-thueringen.de
Büro: im Untergeschoss (orange Etage) des Schulgebäudes
Präsenzzeiten
Montag und Dienstag
7:30 - 15:30
Mittwoch
7:30 - 12:30
Donnerstag
7:30 - 15:30
Freitag
7:30 - 15:30
Termine können nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten stattfinden.